Systemisches Business Coaching
Begleitung von Führungskräften & Experten in Steuerungsfunktionen
Ihr Anliegen
-
Sie haben eine Führungskraft, deren Führungsstil oder Kommunikations-fähigkeiten verbessert werden sollen?
-
Sie haben eine/n Expertin/en, deren/dessen berufliche Weiterentwicklung begleitet werden soll, damit sie/er ihr/sein volles Potenzial ausschöpfen kann?
-
Sie wollen die Leistungsfähigkeit Ihrer/s Mitarbeitenden steigern, um so den zukünftigen Herausforderungen Ihrer Geschäftsentwicklung zu begegnen?
Mein Beitrag
-
Ich begleite Personen mit Führungs- & Steuerungsfunktionen durch professionelles & strukturiertes Coaching.
-
Ich vereinbare mit dem Coachee, der Führungskraft & HR gemeinsam durchdachte & erreichbare Coaching-Ziele, welche messbar & transparent sind.
-
Ich arbeite systemisch & betrachte dabei das Zusammenspiel aller Teile des Unternehmens ganzheitlich.
Ihr Nutzen
Die/der Coachee...
-
erreicht eine verbesserte Selbstwirksamkeit.
-
stärkt ihre/seine
Wahrnehmungs-, Reflexions- & Analysefähigkeit.
Als Unternehmen profitieren Sie davon, dass...
-
die/der Coachee sich selbst & die eigene Organisation zukunftsgerichtet entwickeln kann.
-
ein/e reflektierte/r Coachee zu einem positiveren Arbeitsklima beiträgt, was Fluktuation & Konfliktkosten verringert.
-
dass die/der Coachee für neue Herausforderungen befähigt ist & bessere Ergebnisse für das Unternehmen erzielen kann.
Ablauf des Systemischen Business Coachings
-
Vorabgespräch
Ziel: Inhaltsklärung des Coachingauftrags -
Kennenlernen
Ziel: Sympathie-Passung Coachee/Coach -
Coaching-Angebot
-
Beauftragung
-
Auftragsklärung
Ziel: Abschluss der Coaching-Vereinbarung & Definition der Coaching-Ziele -
Systemisches Business Coaching
-
Zwischengespräch
Ziel: Überprüfung des Entwicklungsstandes & ggf. Anpassungen der Coaching-Ziele -
Systemisches Business Coaching
-
Abschlussgespräch
Ziel: Validierung der Erreichung der Coaching-Ziele -
Follow-Up
Ziel: Nachverfolgung der Zielerreichung